Marco Rottig

Montage/Schnitt


Diplomjahr:   2018
Diplomtitel:   BRUT
Filmographie:  

2024
VOR DEM ANFANG (AT) | Kinospielfilm | 110 min
Regie: Milena Aboyan, Constantin Hatz
Co-Editor: Elias Ben Engelhardt
DIE SPALTUNG DER WELT | Serie Doku-Fiction | 6×52 min
Regie: Olga Chajdas, Frank Devos
Co-Editor: Christian Krämer

2023
CRIME SCENE BERLIN – NIGHTLIFE KILLER | Dokuserie | 3×45 min
Regie: Caroline Schaper, Jan Zabeil
Co-Editoren: André Nier, Bobby Good, David Gesslbauer, Oliver Szyza

2022
STÖRUNG | Dokumentarischer Kinospielfilm | 95 min
Regie: Constantin Hatz
GEWALTEN | Kinospielfilm | 147 min
Regie: Constantin Hatz

2020
DIE GEWICHTHEBERIN / Dokumentarflm / 40 min
Regie: Constantin Hatz, Annelie Boros
STILLE POST / Spielfilm / 95 min
Regie: Florian Hoffmann

2019
FELLWECHSELZEIT / Spielfilm / 80 min
Regie: Sabrina Mertens

2018
STAMMTISCH / Dokumentarfilm, 95 min
Regie: Constantin Hatz 
SCHWIMMEN / Spielfilm / 100 min
Regie: Luzie Loose 

2017
BRUT / Spielfilm / 123 min
Regie: Constantin Hatz 

2016
TALSPERRE / Kurzfilm / 12 min
Regie: Constantin Hatz

2015
FUGE / Spielfilm / 77 min
Regie: Constantin Hatz
FRENCH FRIES / Kurzfilm / 8 min
Regie: Luzie Loose

DEAD GIRLS DON’T LOVE / Kurzfilm / 12 min
Regie: Philipp Westerfeld

2014
HELIKOPTER-HAUSARREST / Dokumentarfilm / 38 min
Regie: Constantin Hatz
NÄHE / Dokumentarfilm / 31 min 
Regie: Constantin Hatz

Vita:  

Marco Rottig wurde 1987 in Konstanz geboren und wuchs dort auf. 2012 schloss er seine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton ab. Im Anschluss studierte er bis 2018 Montage/Schnitt an der Filmakademie Baden-Württemberg. Seitdem arbeitet er als freier Filmeditor und lebt in Berlin.

Zahlreiche Filme, an denen Marco Rottig mitwirkte, wurden mit Auszeichnungen geehrt: Der Dokumentarfilm HELIKOPTER – HAUSARREST gewann 2015 den Deutschen Kurzfilmpreis, der Spielfilm FUGE wurde im selben Jahr mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnet. SCHWIMMEN erhielt 2018 den Hofer Goldpreis, und STILLE POST gewann 2021 Publikumspreise bei gleich zwei Festivals – dem Internationalen Filmfestival Thessaloniki und dem Tallinn Black Nights Filmfestival. Der Kinospielfilm GEWALTEN feierte 2022 seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“.

2023 nahm Marco Rottig als Teilnehmer an den Berlinale Talents im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin teil.

Homepage:   www.marcorottig.com
Nehmen Sie direkt Kontakt mit Marco Rottig auf