Die Filmakademie war phantomiastisch, weil ich tun könnte was ich wollte!

Holger Weiss

Animation


Diplomjahr:   2000
Diplomtitel:   Station D
Filmographie:  

Filmographie Holger Weiß /Produzent:
Geboren 1969 in Leonberg. Nach dem Abschluss der Schule mit der Allgemeinen Hochschulreife 1991,
Mitarbeit und Praktika bei diversen Medienproduktionen in Stuttgart. 1993-2001 Studium an der
Filmakademie Baden-Württemberg mit dem Studienschwerpunkt digitale Filmgestaltung und
Animation. Abschluss des Studiums mit dem Diplomfilm „Station D“, der auf zahlreichen Festivals
aufgeführt wurde (z.B. Annecy, Hiroshima )
Während des Studiums freiberuflicher Animator für diverse Werbe- und Musikproduktionen.
Ab 1999 Gründung von M.A.R.K.13. Seither zuständig für den Bereich Animation und unter anderem
verantwortlich für die Herstellung von den animierten Kinofilmen „Ritter Rost“ und „Biene Maja“ als
Supervising Producer.
Seit 2012 Fachbeirat an der Hochschule der Medien in Stuttgart und unter anderem Juror beim
animierten Drehbuchpreises des Internationalen Trickfimfestivals in Stuttgart, sowie Beirat des
AMCRS und Mitglied der Deutschen Filmakademie.
Holger Weiß lebt und arbeitet seit mehr als 25 Jahren in Stuttgart.
Filmauswahl:
stud. Werke unter anderem:
Held aus dem All (1993 Kurzfilm), Ein Tag im Meer (1995 animierter Kurzfilm), etc.
Diplomfilm: Station D (2000 animierter Kurzfilm) Station D lief unter anderem auf folgenden
Animationsfestivals:
Annecy (F), Palm Spring (USA), Hiroshima (J), Anifest (Cz), etc.
Verantwortlich für diverse Preisgekrönte Kampanien für renommierte Kunden (z.B. Amex, GE, Daimler,
IBM, Rammstein, Disney, etc.)
Supervising Producer an dem stereoskopischen, animierten Kinofilmen „Ritter Rost“ (2010-2012) und
„Biene Maja“(2013-2014)
Head of Production an den Verkaufstrailern für „An der Arche um 8“ (2014), „Vic the Vikking“ (2015)
und „Die Reise des Elefanten Soliman“ (2016).
Produzent an dem von der MFG geförderten animierten Kurzfilm „Streuner“ 2015

Homepage:   www.mark13.com
Kontakt zu Holger Weiss vermitteln