Stephan Brüggenthies

Drehbuch / Szenischer Film


Diplomjahr:   1999
Diplomtitel:   "Kleine Bisse", "Sind Sie Luigi?"
Filmographie:  

Die Bottrop Boys (coin FIlm 2023, in Entwicklung)

Spreewaldkrimi: Tote trauern nicht (2022, mit Jan Fehse)

Tatort: Funkstille (2021)

Tatort: Das Monster von Kassel (2019)

Tatort: Land in dieser Zeit (2017)

Tatort: Tatort: Wendehammer (hr 2016, mit Andrea Heller)

Aus der Kurve (Thriller, hr 2015, mit Andrea Heller)

Polizeiruf 110 - Eine mörderische Idee (MDR 2014, mit Stefan Rick)

Die Tote Schwester (Roman, btb 2013)

Unser Gelber Musikladen (Dokumentarfilm 2012; auch Regie)

Adenauer - Stunden der Entscheidung (Doku-Drama 2012 - Dialogbearbeitung)

Tatort: Das Erste Opfer (SWR 2011)

Der Weihnachtsmann und die Gerechtigkeit (Kurzgeschichte, Rowohlt 2010)

Countdown: Die Jagd beginnt (Serie, RTL 2010)

Der Geheimnislose Junge (Roman, Eichborn 2009 / btb 2011)

Tatort: Das Mädchen Galina (SWR 2009)

Tatort: Erforen (WDR 2005, mit Patrick Gurris)

Ein Bad voll Liebe (Kurzfilm 2001; auch Regie)

Sind Sie Luigi? (Kurzfilm 1999; auch Regie)

Die seltsame Welt von Wolfgang & Melanie (Kurzfilm 1997; auch Regie)

Vita:  

Absolvent in Film & Medien (Schwerpunkt Drehbuch bei Peter Märthesheimer, Christoph Fromm, Ulrich Limmer, Bettina Reitz). Absolvent in Filmmusikkomposition (bei Cong Su).

Diverse Arbeiten als Drehbuch- und Romanautor (s. u.). Vorstand im Kulturrat Nordrhein-Westfalen, Mitglied der Medienkommission in der LfM NRW, ehemaliger Vorsitzender des Filmbüros NW. Davor verschiedene Kurzfilme in Buch und Regie, die insgesamt (auch international) auf über 140 Filmfestivals, in Kino & Fernsehen liefen und über zwanzig Preise gewannen. Dazu Filmmusikkompositionen, u. a. für den mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten „Der Peitschenmeister“ (ZDF). Davor und währenddessen Arbeit als Journalist in Print und Radio. Geboren in Münster.

Homepage:   www.brueggenthies.org
Nehmen Sie direkt Kontakt mit Stephan Brüggenthies auf