Philipp Thomas

Montage/Schnitt


Diplomjahr:   2010
Diplomtitel:   Das Lied in mir
Filmographie:  

2021
DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT
Director: Pola Beck

2020
DIE ALBANISCHE JUNGFRAU
Director: Bujar Alimani

2019
TAGE DES LETZTEN SCHNEES
Director: Lars-Gunnar Lotz

2019
BERLIN ALEXANDERPLATZ
Director: Burhan Qurbani

2018
POLIZEIRUF 110 – ROSTOCK
Director: Lars-Gunnar Lotz

2017
DIE VIERHÄNDIGE /
engl. FOUR HANDS
Director: Oliver Kienle

2017
ZWEI IM FALSCHEN FILM
Director: Laura Lackmann

2015
COCONUT HERO
Director: Florian Cossen

HERBERT /
engl. A HEAVY HEART
Director: Thomas Stuber

2013
KING PING – TIPPEN TAPPEN TÖDCHEN
Director: Claude Giffel

2011

VON HUNDEN UND PFERDEN /
engl. OF DOGS AND HORSES
Director: Thomas Stuber

2010
DAS LIED IN MIR /
engl. THE DAY I WASN`T BORN
Director: Florian Cossen

2008
TEENAGE ANGST
Director: Thomas Stuber

Vita:  

Philipp Thomas schloss 2003 eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton ab und begann dann 2004 ein Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Fachbereich Montage/Schnitt.[2] Seit seinem Diplomabschluss 2010[3] arbeitet er als freier Editor mit Schwerpunkt Spielfilme, Werbung und Trailerschnitt.[4]

Noch während der Studienzeit gewann Philipp Thomas 2008 mit der Montage des 64-minütigen Spielfilms, Teenage Angst (Regie: Thomas Stuber), den Deutschen Kamerapreis.[2] Sein Abschlussfilm Das Lied in mir (Regie: Florian Cossen) gewann zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den FIPRESCI-Preis beim World Film Festival in Montréal 2010, und zwei Deutsche Filmpreise 2011.[5] Auch der ebenfalls unter der Regie von Thomas Stuber entstandene Kurzfilm Von Hunden und Pferden erhielt zwei wichtige Preise: Den Deutschen Kurzfilmpreis in Gold 2011, und den Studenten-Oscar in Silber 2012.[6] Der von Philipp Thomas montierte Film Berlin Alexanderplatz lief im Wettbewerb der 70. Berlinale und war mit 11 Nominierungen einer der Favoriten beim deutschen Filmpreis 2020. Hier gewann der Film unter anderem in der Kategorie Bester Spielfilm die silberne Lola. Weiter ist er als bester europäischer Film beim diesjährigen europäischen Filmpreis nominiert.

Weiterhin war er auch für den Schnitt der Kinofilme King Ping – Tippen Tappen Tödchen (2013), Herbert (2015), Coconut Hero (2015), Die Vierhändige(2017) und Zwei im falschen Film (2017) verantwortlich. Sein aktuelles Projekt ist die Montage der Romanverfilmung Der Russe ist einer der Birken liebt. Der Film wird unter der Regie von Pola Beck in Deutschland und Israel gedreht.

Philipp Thomas ist Mitglied der Deutschen Filmakademie[7] und im Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS). Er wohnt in Köln.[4]

Homepage:   philippthomas.com
Nehmen Sie direkt Kontakt mit Philipp Thomas auf